Souver@ne Toolsammlung

Die Souver@ne Toolsammlung ist ein vom SOUVER@N-Team entwickeltes Hilfsmittel zur Auswahl digitaler Tools in der Hochschullehre. Die Sammlung bietet Lehrenden, Mitarbeitenden in Service- und Supporteinrichtungen und anderen Interessierten einen Überblick über etablierte digitale Tools. Diese bilden den Markt ab. Die Datenschutzkonformität sowie die jeweiligen Lizenzbedingungen wurden nicht geprüft und liegen in der Verantwortung der Nutzenden.

Die Toolsammlung gliedert sich in elf Toolkategorien, z. B. Kollaboratives Arbeiten, Feedback und Evaluation sowie KI-Tools. Die Tools sind in Unterkategorien eingeordnet, die die zentrale Funktion des jeweiligen Tools widerspiegeln, z. B. Mindmaps oder Autorentools.

Zudem werden Infos zu Angebot, Support und Hosting an den Verbundhochschulen angeboten, mit folgendem Hintergrund: Teilweise bieten die Hochschulen ihren Angehörigen Zugang zu aufgeführten Tools an. Teilweise werden Tools auf hochschuleigenen Servern gehostet. Teilweise stellen die Hochschulen eigenen Support zu Tools bereit, wobei dieser dann nur Hochschulangehörigen selbst zur Verfügung steht. Aber: Selbst wenn die aufgeführten Tools nicht von der Hochschule direkt angeboten werden, kann in einigen Fällen ein Zugang über die Academic Cloud möglich sein. Wir empfehlen daher, unter academiccloud.de den Zugang zusätzlich zu prüfen.

Der Stand bildet die Verfügbarkeit an den Verbundhochschulen am 30.09.2024 ab. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Stellen und Zuständigen der Hochschulen.

Sie haben Rückfragen oder Vorschläge für neue Einträge? Wenden Sie sich an Sina Haselmann (haselmann[at]uni-hildesheim.de).

  • Verbundhochschule

  • Toolkategorie

  • Unterkategorie

Alfaview

Eine Software, die Funktionen wie Live-Übersetzungen, Abstimmungstools, ein Whiteboard und die Möglichkeit

Weiterlesen »

Anatomage

Virtueller anatomischer Präpariertisch, wird derzeit stetig erweitert für die Veterinärmedizin. Verschiedene 3D-Tiermodelle

Weiterlesen »

Audacity

Kostenlose Open-Source-Software für die Aufnahme und Editierung von Audiodateien. Einfach gehaltene Steuerung

Weiterlesen »

Audiate

Audiate ist eine Software zur textbasierten Audiobearbeitung. Audiodateien können aufgenommen oder importiert

Weiterlesen »

Avid Pro Tools

Professionelle Audioeditor-Software zur schnellen und flüssigen Musikproduktion und Audio-Postproduktion. Großer Funktionsumfang enthalten,

Weiterlesen »

Avidemux

Simpler Open-Source Video-Editor zum Schneiden und weiteren Bearbeiten von Videodateien. Kostenloser Download.

Weiterlesen »

BioRender

Die webbasierte Plattform ermöglicht es Nutzenden, wissenschaftliche Illustrationen und Diagramme (beispielsweise zu

Weiterlesen »

Board.net

Frei zugängliches Etherpad mit Zusatzfunktionen von Faircon. Online-Editor zum kollaborativen Bearbeiten von

Weiterlesen »

Camtasia

Die Software Camtasia stellt eine benutzerfreundliche Komplettlösung für Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitung dar.

Weiterlesen »

Canva

Canva bietet eine breite Palette an Designwerkzeugen, einschließlich einer umfangreichen Bibliothek von

Weiterlesen »

CASUS

Fallbasiertes multimediales Lern- und Autorensystem zur Erstellung, Veröffentlichung, Verwaltung und Auswertung virtueller

Weiterlesen »

Dropbox

Ein leicht bedienbarer und übersichtlicher Cloud-Speicher-Dienst mit Funktionen wie Speichern, Synchronisieren, Teilen

Weiterlesen »

EasyAnatomy

Appbasiertes, englischsprachiges interaktives 3D-Modell der caninen Anatomie. Bietet Detailreichtum, Annotationen, Sezierfunktion und

Weiterlesen »

Edkimo

Simples Online-Tool für Befragungen, Feedback, Evaluation und Partizipation im Lernprozess. Erstellung eigener

Weiterlesen »

edutags

Social-Bookmarking-Plattform für den Bildungsbereich, die vom Deutschen Bildungsserver angeboten wird. Lehrende können

Weiterlesen »

Element

Eine Kommunikations-Software, die Funktionen wie Instant-Messaging, Videotelefonie und das Teilen von Dateien

Weiterlesen »

Elgg

Kostenlose Open-Source-Software speziell zur Erstellung und Verwaltung von multimedialen E-Portfolios innerhalb einer

Weiterlesen »

ELIXIER

Gemeinsamer Ressourcenpool der Bildungsserver der Länder, des Deutschen Bildungsservers, des FWU (Institut

Weiterlesen »

exe.learning

Kostenloser Open-Source Editor zum Erstellen von interaktiven Web-Lerneinheiten. Die Lerneinheiten können unterschiedliche

Weiterlesen »

f4

Spracherkennungssoftware, die das Transkribieren von Audio- und Videodateien auf Windows, Mac und

Weiterlesen »

feedbackr

Browserbasiertes Audience-Response-System, mit dem in der für Lehrende kostenlosen Basic-Version Single- und

Weiterlesen »

Flinga

Ein webbasiertes Online-Whiteboard und eine Online-Pinnwand mit Bewertungs- und Sortiermöglichkeiten – ideal

Weiterlesen »

Frame

Plattform zur Durchführung von Veranstaltungen in virtuellen Räumen, die auch zur Ausstellung

Weiterlesen »

Freemind

Open-Source Mindmapping-Software zum Visualisieren von Inhalten. Es gibt keine Browseranwendung, Freemind muss

Weiterlesen »

Freeplane

Nicht-kommerzielle Open-Source Mindmapping-Software mit erhöhter Nutzungsschwelle, da zunächst Java installiert werden muss,

Weiterlesen »

gather.town

Webbasierte Plattform für virtuelle Workshops, Seminare, Veranstaltungen und Besprechungen. Nutzende kreieren Avatare

Weiterlesen »

goReflect

Übersichtliches Tool zur Durchführung von Remote-Retros, das alle Standardfunktionen enthält. Kostenpflichtig nach

Weiterlesen »

GoToTraining

Webbasiertes Online-Klassenzimmer geeignet für Remote- und hybride Lernszenarien. Zahlreiche (Raum-)Funktionen enthalten (z.

Weiterlesen »

GroupMap

Ein Echtzeit-Brainstorming-Tool für die Unterstützung von Meetings. Verfügt über zahlreiche Templates z.B.

Weiterlesen »

H5P

Eine kostenlose Open-Source-Software, die es ermöglicht, interaktive Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen

Weiterlesen »

HitFilm

Software für visuelle Effekte und Video-Editierung. Enthält Tutorials sowie Vorlagen, Soundeffekte und

Weiterlesen »

Infogram

Nutzendenfreundliches Online-Tool zur Erstellung von animierten oder interaktiven Infografiken und Datenvisualisierungen. Nutzende

Weiterlesen »

Kahoot

Spielebasierte Online-Lernplattform, über welche Lernspiele und Quizzes zur Wissens- und Beurteilungsabfrage erstellt

Weiterlesen »

Klaxoon

Ein cloudbasierte Meeting-Management- und Team-Kollaborationssoftware mit umfangreichem Funktionsangebot. Kostenpflichtig, kostenlose Testversion verfügbar.

Weiterlesen »

Kumospace

Webbasierte Plattform für Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit mit Funktionen wie Video- und Audio-Chat,

Weiterlesen »

Labster

Virtuelles Labor zur Unterstützung eines forschungsbasierten, tiefgehenden Lernansatzes mittels 3D-Animationen und Story-Telling-Elementen.

Weiterlesen »

LimeSurvey

Umfangreiches Web-Tool zur Durchführung anonymer Online-Umfragen. Einfaches Erstellen von Fragen und Fragenblöcken.

Weiterlesen »

Lockee

Lockee.fr ermöglicht es, virtuelle Schlösser zu erstellen. Das Öffnen des Schlosses ermöglicht

Weiterlesen »

Lucid

Webbasierte Plattform für visuelle Zusammenarbeit, die es Teams ermöglicht, in Echtzeit Diagramme

Weiterlesen »

Lumi

Open-Source-Anwendung zur Erstellung von Materialien im H5P-Format, die kostenlos heruntergeladen oder (in

Weiterlesen »

Mahara

E-Portfiolo-Software (Open Source) mit Community-Funktionen, mit der Studierende eigene Seiten und Sammlungen

Weiterlesen »

MEGA

Ein Cloud-Speicher, der unter anderem Funktionen wie Dateispeicher, Chats und Audio- und

Weiterlesen »

MeisterNote

Online-Tool für Dokumentationen von Projekten. Geeignet für persönliche oder kollaborative Nutzung. Übersichtliche

Weiterlesen »

MixPad

Kostenpflichtige Misch- und Mehrspur-Aufnahmesoftware zur Erstellung von Radiospots, zur Aufnahme und Bearbeitung

Weiterlesen »

monday.com

Eine cloudbasierte Online-Projektmanagement-Software. Leistungsstarkes Tool, einfach gehalten und überzeugend durch ein ansprechendes

Weiterlesen »

Mooin

MOOC-Plattform der Firma Oncampus der Technischen Hochschule Lübeck. Die Kursinhalte sind von

Weiterlesen »

Mural

Das professionelle Whiteboard-Tool aus den USA bietet alle Standardfunktionen eines virtuellen Whiteboards

Weiterlesen »

Netucate

In Deutschland gehostete, browserbasierte Webkonferenz-Lösung, Alle relevanten Funktionen vorhanden (Audio, Video, PowerPoint,

Weiterlesen »

Notion

Ein All-in-One-Workspace mit sehr großem Funktionsumfang und vielen Einsatzmöglichkeiten (z.B. Aufgaben, Projekt,

Weiterlesen »

NUMBAS

Ein webbasiertes E-Assessment-System für die automatische Bewertung von mathematischen Aufgaben. Bietet die

Weiterlesen »

Nuudel

Eine Plattform für die Erstellung von Termin- und Textumfragen, ohne Datenspeicherung. Umfragen

Weiterlesen »

Ocenaudio

Kostenlose Software zum Bearbeiten und Analysieren von Audioaufnahmen. Einfache Bedienbarkeit trotz leistungsstarkem

Weiterlesen »

OneDrive

Ein Cloud-Speicherdienst von Microsoft, der Nutzenden das Speichern, Synchronisieren, Teilen und gemeinsame

Weiterlesen »

OpenMeetings

Freie Webkonferenz-Software für Meetings, Besprechungen, Konferenzen und Präsentationen. Ausgewählter Funktionsumfang für mehrere

Weiterlesen »

OpenProject

Eine Open-Source-Projektmanagement-Software, die den gesamten Projektlebenszyklus berücksichtigt. Gemeinsames Bearbeiten von Projekten leicht

Weiterlesen »

OpenShot

Der OpenShot Video Editor ist ein einfach zu benutzendes und leistungsfähiges Videobearbeitungsprogramm.

Weiterlesen »

OrgPad

OrgPad ist ein webbasiertes, interaktives Mindmapping-Tool, das kreative und aussagekräftige Baumgestaltungen ermöglicht.

Weiterlesen »

Pexip

Eine individualisierbare Videoplattform, die sich an Unternehmen und Organisationen richtet. Bietet Funktionen

Weiterlesen »

Prezi

Webanwendung zum Erstellen und Präsentieren interaktiver, animierter, nahtloser und kreativer Präsentationen (Prezi

Weiterlesen »

Q-Exam

Prüfungsplattform zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Prüfungen des Herstellers IQuL. Durchführung

Weiterlesen »

Reetro

Kostenloses, beliebtes Retrospektive-Tool, integrierbar in Collaboration-Tools wie Trello, Slack oder Teams. Direkt

Weiterlesen »

Retrium

Sehr verbreitetes, selbsterklärendes und benutzungsfreundliches Tool, jedoch kostenpflichtig (nach Ablauf einer 30-tägigen

Weiterlesen »

Retromat

Kostenloses Tool zur Planung des Retrospektive-Ablaufs. Zu jedem Retro-Abschnitt werden per Zufallsgenerator

Weiterlesen »

SaySom

Webbasierte Plattform für virtuelle Events wie Workshops, Besprechungen, Spiele und Networking-Treffen. Die

Weiterlesen »

Schnaq

Open Source Tool für Bildungseinrichtungen, welches online genutzt oder heruntergeladen werden kann.

Weiterlesen »

Scorion

Portfolio-Plattform für Programmatic Assessment und andere Bildungskonzepte, Zielgruppen: Studierende und Auszubildende. Direkt

Weiterlesen »

ScreenFlow

Software zur Bildschirmaufnahme und Videobearbeitung für Mac-Nutzende. Es bietet die Möglichkeit, Bildschirminhalte

Weiterlesen »

ScreenPal

Webbasierte Bildschirmaufnahme-Software, mit der Benutzende Bildschirminhalte aufnehmen und teilen können. Es bietet

Weiterlesen »

ShareX

Kostenlose Open-Source-Software zur Aufnahme und Freigabe von Bildschirminhalten. Die Software ermöglicht es

Weiterlesen »

Shotcut

Shotcut ist ein kostenloser Open-Source Video-Editor zum Download. Videodateien können importiert oder

Weiterlesen »

Sketchfab

Verschiedene anatomische 3D-Modelle sowie 3D-Darstellungen pathologischer Zustände können einzeln käuflich erworben werden.

Weiterlesen »

Skype

Eine internetbasierte Anwendung für Audio- und Videoanrufe. Bietet Funktionen wie Anrufaufzeichnung, Live-Untertitel

Weiterlesen »

Slido

Einfaches Q&A- und Umfrage-Tool, das die Online-Erstellung von Live-Abstimmungen, Quizzen und Wortwolken

Weiterlesen »

Snagit

Bildschirmaufnahme- und Bildschirmfotografie-Software von TechSmith. Mit Snagit können Nutzende Screenshots von Bildschirminhalten

Weiterlesen »

Taskworld

Eine cloudbasierte Projektmanagement-Software, die ein Kanban Board mit Chat und Analyse-Funktionen anbietet.

Weiterlesen »

TIB AV-Portal

Video-Portal der Technischen Informationsbibliothek Hannover. Angeboten werden wissenschaftliche Filme aus Technik, Naturwissenschaft,

Weiterlesen »

Trello

Eine webbasierte Projektmanagementsoftware, insbesondere geeignet für Einzelpersonen sowie kleine und mittlere Teams,

Weiterlesen »

Trember

Webbasierte Plattform für virtuelle (Networking-)Events, die es Nutzenden ermöglicht, virtuelle Räume zu

Weiterlesen »

Twake

Ein Open-Source Digital Workplace, der kollaborative Tools, Aufgabenmanagement, Kalender, Netzlaufwerke und verschlüsselte

Weiterlesen »

Twillo

Portal für OER-Materialien in der Hochschullehre inkl. verschiedener Unterstützungsangebote, z.B. Informationen zum

Weiterlesen »

VETIDATA

Veterinärmedizinischer Informationsdienst für Arzneimittelanwendung, Toxikologie und Arzneimittelrecht, erstellt von der Universität Leipzig.

Weiterlesen »

vosk

Open-Source-Software zur Spracherkennung, beispielsweise zur Erstellung automatischer Untertitel. Unterstützt werden mehr als

Weiterlesen »

Voxal

Leistungsstarke Sprachänderungssoftware zur Stimmenverzerrung in Echtzeit. Kreativer und unterhaltsamer Funktionsumfang, kompatibel mit

Weiterlesen »

WavePad

Kostenloses, leistungsstarkes Audio- und Musikbearbeitungsprogramm für Windows und macOS, verfügbar auch für

Weiterlesen »

Webex

Ein Videokommunikationstool, das Online-Events mit bis zu 100.000 Teilnehmenden ermöglicht. Bietet KI-Funktionen

Weiterlesen »

WeKan

Ein kostenfreies Open-Source Kanban-Board, das auf einem eigenen Server gehostet werden muss.

Weiterlesen »

WikiVet

Eine veterinärmedizinische umfangreiche Enzyklopädie in englischer, französischer oder spanischer Sprache. Kostenlos, keine

Weiterlesen »

Wooclap

Ein Audience-Response-Tool, mit dem sich Präsentationen interaktiver gestalten lassen. Durch die Integration

Weiterlesen »

WorkAdventure

Webbasierte virtuelle Open-Source-Plattform für Remote-Arbeit, die es Nutzenden ermöglicht, interaktive virtuelle Arbeitsräume

Weiterlesen »

XWiki

Eine Wiki-Software, die insbesondere für kollaboratives Arbeiten in Teams genutzt wird. Funktionen

Weiterlesen »

ZOERR

Zentrales OER-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg, bereitgestellt von der UB Tübingen. Zu

Weiterlesen »

Zoom

Ein Cloud-basierter Videokonferenzdienst, der Funktionen wie Gruppenräume, das Teilen von Dateien, ein

Weiterlesen »